Impressum
Impressum gemäß §§ 24, 25 Mediengesetz sowie gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz
Medieninhaber & Herausgeber
MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service
Mirabellplatz 1
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 676 88122 999
Mail: servicedesk@moz.ac.at
Hersteller & Inhalt: MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service
Verlags- und Herstellungsort: Salzburg
Inhaltliche und redaktionelle Verantwortung
Medieninhaber, Herausgeber und redaktionelle Leitung für die Webseiten ist die Abteilung MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service
Erstellerin/Ersteller der Subseite
An der Webseite der Abteilung MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service wirken alle Personen der Abteilung mit.
Bildernachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen wie folgt:
Header-Bild: @ Designed by Freepik
Icons: MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service unter Verwendung des Header-Bildes (@ Designed by Freepik) bzw. des MITS Logos
Logo: @ MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service mit grafische Unterstützung durch die Abteilung PR & Marketing
Willkommens-Bild: @ Monika Perdolt
Haftung
Sämtliche Texte auf der Webseite wurden sorgfältig ausgewählt und geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Eine diesbezügliche Haftung der Universität Mozarteum Salzburg wird daher ausgeschlossen.
Die Links zu anderen Webseiten wurden sorgfältig ausgewählt. Da sowohl die Universität Mozarteum Salzburg als auch die Abteilung MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service auf deren Inhalte keinen Einfluss hat, wird dafür keine Verantwortung übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Webseiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der Webseite und ihrer Inhalte sowie für die Aktualität von Rechtstexten übernommen. Die amtliche und verbindliche Version von Gesetzen und Verordnungen ist in den jeweiligen Veröffentlichungsblättern (Bundesgesetzblatt der Republik Österreich bzw. Amtsblatt zur Wiener Zeitung) einsehbar.
Sowohl die Universität Mozarteum Salzburg als auch die Abteilung MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service übernimmt, soweit rechtlich zulässig, keine Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen der Subseite der Universität Mozarteum Salzburg erwachsen.
Urheberrecht
Das Urheberrecht für veröffentlichte, vom Herausgeber selbst erstellte Inhalte und Objekte bleibt allein beim Herausgeber der Seiten. Eine Vervielfältigung, Verarbeitung, Einspeicherung oder Verwendung solcher Grafiken, Ton- und Videodokumente sowie Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Unberührt davon bleibt das Kopieren und Herunterladen für den privaten, wissenschaftlichen und nicht kommerziellen Gebrauch unter der Voraussetzung, dass der Inhalt unverändert bleibt und die Quelle angegeben wird (Quelle: Universität Mozarteum Salzburg).
Erklärung über die grundlegende Richtung der Webseite gemäß § 25 Abs. 4 Mediengesetz
Die Webseite MITS – Mozarteums InformationsTechnologie Service dient als Informationsplattform in allen Angelegenheiten, die mit den Tätigkeitsfeldern der Universität Mozarteum Salzburg im Zusammenhang stehen.
Abrufbarkeit der Datenschutzerklärung der Universität Mozarteum Salzburg
Diese Datenschutzerklärung kann unter https://www.uni-mozarteum.at/files/pdf/uni/dse.pdf abgerufen und ausgedruckt werden.
Rechtsform
Gemäß § 4 Universitätsgesetz ist die Universität Mozarteum Salzburg eine juristische Person des öffentlichen Rechts.
Aufsichtsbehörde der Universität Mozarteum Salzburg
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Unternehmensgegenstand
Der Unternehmensgegenstand der Universität Mozarteum Salzburg gemäß § 25 MedienG ergibt sich aus den Aufgaben der Universität Mozarteum Salzburg. Gemäß § 3 Universitätsgesetz erfüllt die Universität Mozarteum Salzburg im Rahmen ihres Wirkungsbereiches folgende Aufgaben:
- Entwicklung der Wissenschaften (Forschung und Lehre), Entwicklung und Erschließung der Kunst sowie Lehre der Kunst;
- Bildung durch Wissenschaft und durch die Entwicklung und Erschließung der Künste;
- wissenschaftliche, künstlerische, künstlerisch-pädagogische und künstlerisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung, Qualifizierung für berufliche Tätigkeiten, die eine Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erfordern, sowie Ausbildung der künstlerischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten bis zur höchsten Stufe;
- Heranbildung und Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses;
- Weiterbildung, insbesondere der Absolventinnen und Absolventen von Universitäten und von Pädagoginnen und Pädagogen;
- Koordinierung der wissenschaftlichen Forschung (Entwicklung und Erschließung der Künste) und der Lehre innerhalb der Universität;
- Unterstützung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Lehre sowie der Kunst;
- Unterstützung der Nutzung und Umsetzung ihrer Forschungsergebnisse in der Praxis und Unterstützung der gesellschaftlichen Einbindung von Ergebnissen der Entwicklung und Erschließung der Künste;
- Gleichstellung von Frauen und Männern und Frauenförderung;
- Pflege der Kontakte zu den Absolventinnen und Absolventen;
- Information der Öffentlichkeit über die Erfüllung der Aufgaben der Universitäten.